AIDAnova: Werftaufenthalt erfolgreich abgeschlossen

zur Merkliste
hinzugefügt

AID­A­no­va hat am 1. Dezem­ber ihren Werft­auf­ent­halt in Rot­ter­dam erfolg­reich been­det. Das mit Flüs­sig­erd­gas betrie­be­ne Schiff hat­te am 13. Novem­ber 2024 sei­nen regu­lä­ren Werft­auf­ent­halt ange­tre­ten. In Rot­ter­dam wur­de es einer Moder­ni­sie­rung und War­tung unter­zo­gen. Neben tech­ni­schen Upgrades und Klas­se­ar­bei­ten stan­den Maß­nah­men in den Gäs­te­be­rei­chen im Mit­tel­punkt.

Neue Angebote und frischer Look

Zu den auf­fäl­ligs­ten Neue­run­gen an Bord zäh­len die Erwei­te­rung des Fami­li­en­re­stau­rants Fue­go auf Deck 16 um Best Pizza@Sea mit fri­scher Piz­za und ita­lie­ni­schen Gerich­ten sowie die Ver­grö­ße­rung der Eis­bar auf Deck 8, wo die Gäs­te künf­tig aus mehr als 20 haus­ge­mach­ten Eis­krea­tio­nen wäh­len kön­nen.

Die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten umfas­sen die Erneue­rung der Pols­ter­stof­fe, den Aus­tausch der Matrat­zen sowie die Ver­le­gung neu­er Boden­be­lä­ge und Flie­sen in den Gäs­te­ka­bi­nen und öffent­li­chen Berei­chen.

Technische Modernisierung und neuer Anstrich

Im tech­ni­schen Bereich wer­den der elek­tri­sche Azi­pod-Antrieb auf den neu­es­ten Stand gebracht, das IT-Sys­tem moder­ni­siert und die was­ser­spa­ren­den Tun­nel­wasch­ma­schi­nen in der Bord­wä­sche­rei erneu­ert. Außer­dem wird das Schiff auf einer Flä­che von 31.000 Qua­drat­me­tern ober­halb und unter­halb der Was­ser­li­nie kom­plett neu gestri­chen. Dazu gehört auch die Über­ar­bei­tung der Schiffs­au­ßen­wand zwi­schen Deck 3 und Deck 6.

Nach dem Werft­auf­ent­halt star­te AID­A­no­va ab Ham­burg wöchent­lich in die „Win­ter-Won­der­land“ Sai­son mit sie­ben­tä­gi­gen Rei­sen nach Skan­di­na­vi­en und West­eu­ro­pa.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 
<p>You cannot copy content of this page</p>