AIDA-Reisen auch 2024 ohne St. Petersburg-Anläufe

zur Merkliste
hinzugefügt

AIDA über­ar­bei­tet den Som­mer­fahr­plan 2024. St. Peters­burg wird im nächs­ten Jahr nicht ange­lau­fen. Im Okto­ber hat­te AIDA die Rei­sen für 2024 ver­öf­fent­licht und mit der Ankün­di­gung des Russ­land-Ziels irri­tiert. Aus Ros­tock hieß es da noch, die Pla­nung sei ein Aus­druck der Hoff­nung auf Frie­den – aber wenn die äuße­ren Umstän­de es nicht zulie­ßen, dann sei das nicht mög­lich.

Jetzt wird umge­plant. Das aktua­li­sier­te AIDA Som­mer­pro­gramm 2024 für AID­A­di­va, AID­A­no­va und AIDA­mar ist ab 13. April 2023 buch­bar. Wegen der Fahr­pla­n­an­pas­sung kön­nen die ursprüng­lich mit AIDA­mar geplan­ten Rei­sen „Städ­te der Ost­see ab War­ne­mün­de 1“ (10 Tage) und „Städ­te der Ost­see ab War­ne­mün­de 2“ (9 Tage) im Rei­se­zeit­raum Mai bis Okto­ber 2024 nicht statt­fin­den. Gäs­te, die von einer Rei­se­ab­sa­ge betrof­fen sind, wer­den dazu von AIDA infor­miert.

Obwohl die Rei­sen in die öst­li­che Ost­see nun knapp ein hal­bes Jahr lang ange­bo­ten wur­den, haben sich, wie man hört, nur weni­ge Kun­den für eine die­ser Rei­sen nach St. Peters­burg ent­schie­den.

AIDA Mut­ter­kon­zern Car­ni­val hat für die ame­ri­ka­ni­schen Mar­ken Anläu­fe in Russ­land schon früh aus dem Pro­gramm genom­men. Gleich zu Beginn des Krie­ges spen­det die Fami­li­en­stif­tung von Micky Ari­son, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, 3 Mil­lio­nen US-Dol­lar für huma­ni­tä­re Hilfs­ak­tio­nen in der Ukrai­ne. Hol­land Ame­ri­ca Line (HAL), auch eine Car­ni­val-Ree­de­rei, spen­de­te Ende Janu­ar 450.000 US-Dol­lar zur Unter­stüt­zung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung in der Ukrai­ne. Die Sum­me wur­de von Gäs­ten der HAL- Flot­te zusam­men­ge­tra­gen.

Bereits im April 2022 orga­ni­sier­te AIDA im Kun­den­cen­ter in Ros­tock eine über meh­re­re Wochen lau­fen­de Sach­spen­den-Akti­on für ukrai­ni­sche Geflüch­te­te. Hier konn­ten Betrof­fe­ne ihren täg­li­chen Bedarf decken, von Klei­dung über Haus­halts­wa­ren bis zu Kin­der- und Hygie­ne­ar­ti­keln. Neben Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern von AIDA gab es auch von außer­halb des Unter­neh­mens Unter­stüt­zung. So betei­lig­ten sich Ros­to­cker Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Sor­tie­ren neu ein­ge­trof­fe­ner Sach­spen­den von loka­len Unter­neh­men und Pri­vat­per­so­nen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>