AIDA Cruises startet den Einsatz von Biokraftstoffen

zur Merkliste
hinzugefügt

AIDA setzt erst­mals im lau­fen­den Schiffs­be­trieb Bio­kraft­stoff ein. Als ers­tes gro­ßes Kreuz­fahrt­schiff wur­de AID­A­pri­ma am 21. Juli 2022 wäh­rend ihrer Lie­ge­zeit in Rot­ter­dam mit einer Mischung aus mari­nem Bio­kraft­stoff, der zu 100 Pro­zent aus nach­hal­ti­gen Roh­stof­fen wie bei­spiels­wei­se Alt­spei­se­öl her­ge­stellt wird, und Mari­n­e­gas­öl (MGO) betankt.

Der Bio­kraft­stoff ist prak­tisch frei von Schwe­fel­oxi­den und bie­tet eine CO₂-Redu­zie­rung von 80 bis 90 Pro­zent gegen­über fos­si­len Kraft­stof­fen.

Bio­kraft­stof­fe sind funk­tio­nal gleich­wer­tig mit aus Erd­öl gewon­ne­nen Treib­stof­fen und kön­nen in bereits instal­lier­ten Schiffs­mo­to­ren ohne Ände­run­gen am Motor oder an der Kraft­stoff­in­fra­struk­tur genutzt wer­den. Das macht die Nut­zung von Bio­kraft­stof­fen im regu­lä­ren Schiffs­be­trieb im Gegen­satz zu ande­ren tech­no­lo­gi­schen Inves­ti­tio­nen ver­gleichs­wei­se ein­fach.  

Laut AIDA stel­le das aktu­el­le Pro­jekt einen wich­ti­gen Mei­len­stein in der Dekar­bo­ni­sie­rungs­stra­te­gie des Unter­neh­mens dar. Mit dem Start der Bio­kraft­stoff­nut­zung habe man bewie­sen, dass eine schritt­wei­se Dekar­bo­ni­sie­rung auch auf bereits in Dienst befind­li­chen Schif­fen mög­lich sei.

AIDA arbei­tet außer­dem an der Nut­zung von Brenn­stoff­zel­len und Bat­te­rie­spei­cher­sys­te­men. Pro­to­ty­pen sind auf AID­A­no­va und AID­A­pri­ma instal­liert.

Aus Sicht von AIDA-Geschäfts­füh­rer Felix Eich­horn sei die wich­tigs­te Vor­aus­set­zung für die Nut­zung von Bio­kraft­stof­fen eine brei­te Ver­füg­bar­keit auf indus­tri­el­lem Niveau und ein Ange­bot zu markt­fä­hi­gen Prei­sen.

Zuvor hat­te AIDA Crui­ses gemein­sam mit For­schungs­part­nern an der Uni­ver­si­tät Ros­tock den Ein­satz von rege­ne­rier­ten Bio­kraft­stof­fen in Schiffs­die­sel­mo­to­ren getes­tet.

AID­A­pri­ma ist aktu­ell auf sie­ben­tä­gi­gen Rei­sen zu den Metro­po­len West­eu­ro­pas und nach Nor­we­gen ab/bis Ham­burg unter­wegs. 

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page