AIDA beendet Kreuzfahrtsaison im Warnemünde

zur Merkliste
hinzugefügt

Mit dem Anlauf der AID­A­di­va an die­sem Diens­tag been­det AIDA Crui­ses die Kreuz­fahrt­sai­son 2021 in War­ne­mün­de. Die Ros­to­cker Ree­de­rei blickt in einer Mit­tei­lung auf eine aus ihrer Sicht erfolg­rei­che Sai­son zurück.

Wäh­rend der Som­mer- und Herbst­mo­na­te konn­ten Gäs­te auf unter­schied­lichs­ten Rou­ten die Ost­see berei­sen. Zie­le waren zum Bei­spiel die schwe­di­sche Haupt­stadt Stock­holm, die Inseln Got­land und Vis­by, aber auch Dan­zig und Kopen­ha­gen. Seit 1. Juli war AIDA­sol regel­mä­ßi­ger Gast an der Mole und mit AID­A­di­va ab 16. Okto­ber sogar ein zwei­tes Schiff aus der Kuss­mund­flot­te.

AIDAdiva nimmt Kurs auf die Karibik

Am Diens­tag­abend um 18 Uhr wird Kapi­tän Tho­mas Mey das Kom­man­do zum Able­gen geben und AID­A­di­va in ihre Win­ter­desti­na­ti­on über­füh­ren. Die kal­te Jah­res­zeit ver­bringt das 2007 in Dienst gestell­te Schiff in der Kari­bik. Auf den 14-tägi­gen Rei­sen von La Roma­na (Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik) geht es nach Ocho Rios auf Jamai­ka sowie nach Samaná und Tor­to­la auf den Jung­fern­in­seln.

In Mexi­ko ste­hen Auf­ent­hal­te auf Cozu­mel und ent­lang der mexi­ka­ni­schen Rivie­ra in Cos­ta Maya auf dem Pro­gramm. Hier kön­nen die Gäs­te in die ver­sun­ke­nen Kul­tu­ren der Maya ein­tau­chen. Pul­ver­wei­ße Traum­strän­de erwar­ten die Gäs­te auf St. Maar­ten und auf St. Kitts und Nevis, den Schwes­ter­in­seln der Klei­nen Antil­len.

AIDAsol: 18 Anläufe in Warnemünde in 2021

Der letz­te von ins­ge­samt 18 Anläu­fen von AIDA­sol war bereits am 9. Okto­ber 2021. Das Schiff ver­bringt eben­falls den Win­ter in der Kari­bik und bie­tet ab/bis Ham­burg 40-tägi­ge Rei­sen unter dem Mot­to „Gro­ße Kari­bik Win­ter­pau­se“ an. Mit die­sem Ange­bot kön­nen Kari­bik-Lieb­ha­ber erst­ma­lig ohne Flug in die Wär­me und zurück rei­sen.

Das High­light der Sai­son war für die Ros­to­cker Ree­de­rei nach eige­nen Anga­ben die Inbe­trieb­nah­me der Land­strom­an­la­ge. Am 10. Mai 2021 wur­de anläss­lich der 12. Natio­na­len Mari­ti­men Kon­fe­renz mit AIDA­sol Euro­pas größ­te Land­strom­an­la­ge unter ande­rem durch Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Peter Alt­mai­er, Meck­len­burg-Vor­pom­merns Minis­ter­prä­si­den­tin Manue­la Schwe­sig und AIDA-Prä­si­dent Felix Eich­horn ein­ge­weiht.

Der Auf­bau der Land­strom­ver­sor­gung für Kreuz­fahrt­schif­fe in Ros­tock-War­ne­mün­de ist das Ergeb­nis einer Ver­ein­ba­rung, die AIDA Crui­ses gemein­sam mit der Lan­des­re­gie­rung Meck­len­burg-Vor­pom­mern, der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und Ros­tock Port im Sep­tem­ber 2018 schloss. „Die Nut­zung von Land­strom zur Ener­gie­ver­sor­gung der Schif­fe ist für AIDA Crui­ses ein ent­schei­den­der Schritt, um die loka­len Emis­sio­nen wäh­rend der Lie­ge­zeit auf null zu redu­zie­ren, denn rund 40 Pro­zent sei­ner Betriebs­zeit liegt ein Kreuz­fahrt­schiff im Hafen“, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung.

Neben AIDA­sol konn­te auch AID­A­pri­ma in War­ne­mün­de nach Abschluss aller erfor­der­li­chen land- und schiffs­sei­ti­gen Tests und Zer­ti­fi­zie­run­gen die Land­strom­an­la­ge nut­zen. Das Schiff war vom 1. bis 29. Juni 2021 zur Vor­be­rei­tung auf sei­nen Restart an der War­now zu Gast.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page