A‑Rosa: Kreuzfahrten ohne Impf‑, Genesenen- oder Testzertifikat möglich; A‑Rosa Sena erneut verzögert

zur Merkliste
hinzugefügt

Ab dem 4. Juni 2022 ist die Teil­nah­me an A‑ROSA Kreuz­fahr­ten ohne Nach­weis eines Impf‑, Gene­se­nen- oder Test­zer­ti­fi­kats mög­lich. Die Ree­de­rei hat ihr Hygie­ne­kon­zept den gelo­cker­ten Ein­rei­se­re­gu­la­ri­en in Euro­pa ange­passt.

Nach dem Weg­fall der Mas­ken­pflicht an Bord sowie des Schnell­tests bei Ein­schif­fung ist dies der nächs­te gro­ße Locke­rungs­schritt.

Ausnahme: Portugal

Eine Aus­nah­me bil­det die A‑ROSA ALVA in Por­tu­gal. Hier benö­ti­gen Gäs­te ab 12 Jah­ren auf­grund regio­na­ler Vor­ga­ben wei­ter­hin den Nach­weis einer voll­stän­di­gen Imp­fung gegen oder Gene­sung von COVID-19 zur Teil­nah­me an den Dou­ro-Rei­sen. Zudem haben die Mas­ken­pflicht sowie die Durch­füh­rung eines Anti­gen-Schnell­tests vor dem Boar­ding wei­ter­hin Bestand.

In Por­tu­gal sind zuletzt die Inzi­den­zen nach oben geschnellt. Grund soll eine neue Virus­va­ri­an­te sein, die sich rasch ver­brei­tet. Hot­spot ist vor allem der Groß­raum Lis­sa­bon. In den nächs­ten Tagen erwar­tet man eine Inzi­denz von 4000.

Anpassungen bleiben möglich

Bei­be­hal­ten wer­den über­all an Bord die zusätz­li­chen Hygie­ne­maß­nah­men wie die ver­dich­te­ten Rei­ni­gungs- und Des­in­fek­ti­ons­pro­to­kol­le. Das A‑ROSA Care-Team ver­folgt die sehr dyna­mi­schen Ent­wick­lun­gen wei­ter­hin auf­merk­sam und wird das Schutz- und Hygie­ne­kon­zept bei Bedarf den ver­än­der­ten Umstän­den anpas­sen.

Seit Sai­son­be­ginn im März 2022 sind die A‑ROSA Schif­fe wie­der in allen fünf Fahrt­ge­bie­ten Rhein, Donau, Dou­ro, Rhô­ne und Sei­ne unter­wegs.

A‑Rosa Sena soll am 18. Juni starten

Die Ver­zö­ge­run­gen in der End­aus­stat­tung des neu­en Flagg­schiffs dau­ern an. Der Start­ter­min war in den ver­gan­ge­nen Wochen mehr­fach ver­scho­ben wor­den. Jetzt soll am 18. Juni von Köln aus erst­mals eine Rei­se mit der A‑Rosa Sena star­ten.

Das Ros­to­cker Unter­neh­men bezeich­net den Neu­bau als „inno­va­tivs­tes Schiff der Flot­te“, das mehr Platz für das A‑Ro­sa-Kon­zept bie­te. Das sol­len groß­zü­gi­ge Bal­kon­ka­bi­nen, eine eige­ne Fami­ly-Area mit Kids Club, meh­re­re Restau­rants und Bars sowie ein beson­ders gro­ßer Well­ness- und Fit­ness­be­reich mög­lich machen. 

Die A‑Rosa Sena wird mit einem hybri­den Antriebs­sys­tem mit Bat­te­rie­spei­cher betrie­ben, das es nach Unter­neh­mens­an­ga­ben zum kli­ma­freund­lichs­ten Kreuz­fahrt­schiff auf Euro­pas Flüs­sen machen soll. 

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page