undefined

In der Luft, im Wasser und auf dem Eis: Entertainment auf der Icon of the Seas

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
In der Luft, im Wasser und auf dem Eis: Entertainment auf der Icon of the Seas
5 min

Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal hat jetzt das Unter­hal­tungs­an­ge­bot für ihr neu­es Flagg­schiff, die Icon of the Seas prä­sen­tiert. Auf dem größ­ten Kreuz­fahrt­schiff der Welt wird in der Luft, im Was­ser und auf dem Eis etwas gebo­ten. Eine Zusam­men­fas­sung.

Im Janu­ar 2024 debü­tiert das der­zeit noch auf der Werft Mey­er Tur­ku im Bau befind­li­che Schiff in den USA. An Bord soll es mehr Live-Musik und Com­dey als je zuvor geben, ver­spricht Roy­al Carib­be­an. Von der ers­ten Auf­füh­rung des „Zau­be­rers von Oz“ auf See über eine Live-Show­band bis hin zur ers­ten Show-Beset­zung mit Robo­tern oder Skate­boar­dern: Mehr als 75 Künst­ler wer­den allein im neu­en Aqua­do­me und sei­nem Aqua­thea­ter, im Roy­al Thea­ter und in der Abso­lu­te Zero-Eis­are­na im Ram­pen­licht ste­hen, kün­digt die Ree­de­rei an.

3D-Flugsysteme und Roboterarme als Sprungbretter

Zum Ein­satz für die Insze­nie­run­gen kom­men unter ande­rem moder­ne 3D-Flug­sys­te­me und Robo­ter­ar­me, die als Sprung­bret­ter für die Turm­sprin­ger im Aqua­thea­ter die­nen. Abseits der Büh­nen sor­gen 50 Live-Musi­ker und Come­di­ans für Unter­hal­tung, unter ande­rem im neu­en Lou´s Jazz Blues und Due­ling Pia­nos und in der Scho­o­ner Bar sowie im Eng­lish Pub an Bord.

„Das Herz­stück vie­ler Erin­ne­run­gen an einen Roy­al Carib­be­an-Urlaub ist eine Kom­bi­na­ti­on ver­schie­de­ner Arten von Live-Unter­hal­tung, die in der Urlaubs­bran­che ihres­glei­chen sucht, und wir brin­gen sie auf der Icon of the Seas auf das nächs­te Level“, sagt Nick Weir, Seni­or Vice Pre­si­dent Enter­tain­ment bei Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal. Fans von Broad­way-Pro­duk­tio­nen kön­nen sich auf her­aus­ra­gen­de Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen ihrer Lieb­lings­stü­cke freu­en – mit noch nie dage­we­se­nen Wen­dun­gen, „die es nur bei Roy­al Carib­be­an gibt“, heißt es in der Ankün­di­gung.

Im neu­en cha­rak­te­ris­ti­schen Aqua­do­me ganz oben, ganz vorn auf der Icon of the Seas debü­tiert die Show „Aqua Action“ mit einer Kom­bi­na­ti­on aus tech­ni­schen und ath­le­ti­schen Kunst­stü­cken. Tau­cher auf olym­pi­schen Niveau, Skate­boar­der, Luft­akro­ba­ten, Slack­li­ner und Syn­chron­schwim­mer tref­fen auf High­tech-Pre­mie­ren, wie ein dop­pel­tes 3D-Flug­sys­tem und Robo­ter, die als Sprung­bret­ter und Büh­nen­bil­der fun­gie­ren.

In „Pira­tes vs. Mer­maids“ wer­den die Pas­sa­gie­re in eine mys­ti­sche Welt ent­führt. Mit einer Kom­bi­na­ti­on aus einer fröh­li­chen Geschich­te, mär­chen­haf­ten Cha­rak­te­ren und Humor für Erwach­se­ne und Kin­der. Pira­ten und Meer­jung­frau­en tre­ten in der Insze­nie­rung gegen­ein­an­der an, um ihre gro­ßen Kunst­stü­cke zu zei­gen und am Ende her­aus­zu­fin­den, wer wirk­lich das Meer beherrscht.

„Zauberer von Oz“ feiert Premiere auf See

Im Roy­al Thea­ter hat der „Zau­be­rer von Oz“ Pre­mie­re auf See. Die ers­te Kreuz­fahrt­li­nie, die das klas­si­sche Mär­chen von Doro­thys „Aben­teu­er in Oz“ erst­mals auf­führt ‒ mit einer moder­nen Wen­dung. Roy­al Caribbean’s Inter­pre­ta­ti­on die­ses gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­den Lieb­lings­stücks zeich­net sich durch Figu­ren aus, die über dem Publi­kum schwe­ben, ein revo­lu­tio­nä­res Büh­nen­bild mit noch nie dage­we­se­nen Büh­nen­ef­fek­ten, mehr als 600 Kos­tüm­ele­men­ten und Ori­gi­nal­mu­sik, live gespielt von einem 16-köp­fi­gen Orches­ter.

Nach Anga­ben von Roy­al Carib­be­an ein „Must see, must hear“-Evet für Musik­lieb­ha­ber ist „Show­band! Live. Music. Now“ mit 16 Musi­kern. Indem sie ihr Kön­nen aus den Charts mit der hoch­mo­der­nen Sound- und Video­tech­nik des Icon-Thea­ters kom­bi­nie­ren, machen sich der Show-Diri­gent und die Strei­cher, Holz­blä­ser, Blech­blä­ser und Schlag­zeu­ge die Kraft der Live-Musik zunut­ze, um dem Publi­kum ein umfas­sen­des sen­so­ri­sches Erleb­nis zu besche­ren.

Aufs Eis gehts in der Eis­are­na „Abso­lu­te Zero“ mit „Star­burst: Ele­men­tal Beau­ty“. Die Show ist nach Anga­ben von Roy­al Carib­be­an eine künst­le­ri­sche Inter­pre­ta­ti­on des Peri­oden­sys­tems der Ele­men­te. Die Eis­kunst­läu­fer sol­len mit kraft­vol­len, rasan­ten Cho­reo­gra­fien mit noch mehr Tricks und höhe­ren Sprün­gen, ermög­licht durch das Design der neu­en ova­len Eis­are­na begeis­tern. Zusam­men mit den digi­tal abge­bil­de­ten Kulis­sen und den Licht­spie­len wer­de die Show zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis, ver­spricht die Ree­de­rei.

Icon of the Seas fährt in die Karibik

„Once upon a time: The King´s Roy­al Ball“ ist eine Zusam­men­kunft berühm­ter Mär­chen-Super­stars spe­zi­ell für Fami­li­en mit Kin­dern. Zeit­lo­se Mär­chen wer­den neu inter­pre­tiert und neh­men Zuschau­er mit auf eine nost­al­gi­sche Rei­se durch die Kind­heit.

Die Icon of the Seas hat erst kürz­lich ihre zwei­te Pro­be­fahrt erfolg­reich abge­schlos­sen und befin­det sich auf der Ziel­ge­ra­den zur Ablie­fe­rung an Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal. Mit dem 365 Meter lan­gen und rund 50 Meter brei­ten Kreuz­fahrt­schiff wer­den 7‑Näch­te-Rei­sen zu den Inseln der öst­li­chen und west­li­chen Kari­bik und zu den Baha­mas ange­bo­ten. Dar­un­ter sind Bas­se­terre, St. Kitts und Nevis, Roa­tan (Hon­du­ras), Cozu­mel (Mexi­ko) und die Roy­al-Carib­be­an-Pri­vat­in­sel Per­fect Day at Coco­Cay mit dem neu­en Adults-only-Bereich Hidea­way Beach.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>