undefined

NCL schafft mehr als 1.000 Kabinen für Singles

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
NCL schafft mehr als 1.000 Kabinen für Singles
3 min

Nor­we­gi­an Crui­se Line (NCL) schafft auf ihren 19 Schif­fen ins­ge­samt mehr als 1.000 Kabi­nen für Ein­zel­rei­sen­de. Dabei han­delt es sich nicht um neue Kabi­nen, son­dern um die Mög­lich­keit, bestimm­te Kate­go­rien ohne regu­lä­ren Ein­zel­be­le­gungs­zu­schlag zu buchen.

Wie die Ree­de­rei jetzt mit­teil­te, reagie­re man damit auf die Zunah­me von Buchun­gen von Allein­rei­sen­den. NCL zitiert eine Stu­die von Tra­vel­port, wonach Solo-Rei­sen fast 18 Pro­zent der welt­wei­ten Buchun­gen aus­ma­chen. Nor­we­gi­an Crui­se Line ver­zeich­ne­te nach eige­nen Anga­ben von 2019 bis 2022 einen Anstieg der Gäs­te, die als Ein­zel­per­so­nen Nicht-Stu­dio-Kabi­nen buch­ten. Stu­dio-Kabi­nen hat NCL mit der Pre­mie­re der Nor­we­gi­an Epic im Jahr 2010 ein­ge­führt. Dabei han­delt es sich um spe­zi­el­le Innen­ka­bi­nen für Ein­zel­rei­sen­de, die dann Zugang zu einer Lounge an Bord erhal­ten.

Neue Kabinenkategorien werden schrittweise etabliert

Einer Umfra­ge von NCL unter je 500 Per­so­nen im Alter von 25 bis 55 Jah­ren in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz zufol­ge, pla­nen mehr als die Hälf­te der befrag­ten Deut­schen, 2023 allein zu ver­rei­sen. In Öster­reich und der Schweiz gehe die­ser Trend noch deut­lich wei­ter, denn 62 Pro­zent der befrag­ten Öster­rei­cher und 80 Pro­zent der Schwei­zer woll­ten dem­nach in die­sem Jahr allein ver­rei­sen.

Nor­we­gi­an Crui­se Line will nun ab sofort schritt­wei­se drei neue Kabi­nen­ka­te­go­rien für Allein­rei­sen­de in der Flot­te eta­blie­ren. Dar­un­ter sind „Solo-Insi­de“-, „Solo-Oce­an­view“- und „Solo-Balcony“-Kabinen für Fahr­ten ab dem 2. Janu­ar 2024. Die Prei­se und die Ver­füg­bar­keit hän­gen der Ankün­di­gung zufol­ge vom Rei­se­ziel und der Nach­fra­ge ab. Allein­rei­sen­de kön­nen NCL zufol­ge davon aus­ge­hen, dass sie weni­ger bezah­len als für eine her­kömm­li­che Innen‑, Außen- oder Bal­kon­ka­bi­ne zur Allein­nut­zung.

„Wir sind bestrebt, unse­ren Gäs­ten ein viel­fäl­ti­ges Ange­bot für ihren Traum­ur­laub zu machen“, so David J. Her­rera, Prä­si­dent von Nor­we­gi­an Crui­se Line. „Seit wir 2010 mit der Nor­we­gi­an Epic unse­re Solo-Kabi­nen ein­ge­führt haben, sind sie bei Allein­rei­sen­den sehr beliebt. Wir hören kon­ti­nu­ier­lich zu, was unse­re Gäs­te zu sagen haben, um ihnen das Erleb­nis zu bie­ten, das sie sich wün­schen. Nach­dem wir die wach­sen­de Nach­fra­ge von Solo-Tra­ve­lern erkannt haben, haben wir nun die Ein­zel­ka­bi­nen in unse­rer gesam­ten Flot­te erwei­tert.“

Studio-Lounge nutzbar

Gäs­te, die in den neu­en Solo-Kabi­nen­ka­te­go­rien über­nach­ten, kön­nen auf aus­ge­wähl­ten Schif­fen exklu­siv die Stu­dio Lounge nut­zen, die nur mit Schlüs­sel­kar­te zugäng­lich ist. Dort gibt es einen eige­nen Raum zum Ent­span­nen, eine Bar mit Bier und Wein sowie eine Viel­zahl von Snacks, die täg­lich ser­viert wer­den. Zusätz­lich kön­nen Allein­rei­sen­de an Akti­vi­tä­ten teil­neh­men, die eigens für Solo-Tra­ve­ler orga­ni­siert wer­den, um Kon­tak­te zu knüp­fen und sich aus­zu­tau­schen. Mit der Erwei­te­rung der Kapa­zi­tät der Solo-Kabi­nen­ka­te­go­rien von neun Schif­fen auf die gesam­te Flot­te von 19 Schif­fen haben Allein­rei­sen­de zudem mehr Mög­lich­kei­ten, Traum­zie­le wie Asi­en, Afri­ka, Aus­tra­li­en und Neu­see­land zu besu­chen, die bis­her nicht von Schif­fen mit Solo-Kabi­nen ange­steu­ert wur­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>