Das ist das Kinderangebot bei MSC Cruises

zur Merkliste
hinzugefügt

Die gro­ßen Play­er der Kreuz­fahrt spre­chen selbst­ver­ständ­lich Fami­li­en mit Kin­dern für einen Urlaub auf See an. Am Bei­spiel der Schwei­zer Ree­de­rei MSC Crui­ses stellt Cru­ce­ro Kin­der­an­ge­bo­te an Bord von Kreuz­fahrt­schif­fen vor.

Bei MSC gibt es Kin­der­be­treu­ung nahe­zu rund um die Uhr. Nach Anga­ben der Ree­de­rei ste­hen Kin­dern und Jugend­li­che täg­lich zwi­schen 9 Uhr und 23 Uhr die fünf bis sie­ben alters­ge­rech­ten Clubs auf bis zu 766 Qua­drat­me­tern offen. Klein­kin­der zwi­schen einem und drei Jah­ren kön­nen im „Baby Club“ spie­len. Dort gehö­ren Kin­der­bug­gys, Fla­schen­wär­mer oder Baby­tra­gen zur Aus­stat­tung.

Betreuung entsprechend des Alters

Der „MSC Mini Club“ küm­mert sich um die Jüngs­ten von drei bis sechs Jah­ren, der „Juni­or Club“ um die Kids von sie­ben bis elf, der „Young Club“ um die Zwölf- bis 14-Jäh­ri­gen und auf die 15- bis 17-Jäh­ri­gen war­tet der „Teens Club“.

Der Nach­wuchs wird nach Anga­ben der Ree­de­rei von erfah­re­nen Ani­ma­teu­ren betreut. Zum Unter­hal­tungs­an­ge­bot gehö­ren spe­zi­el­le Spiel­shows, die der Kreuz­fahrt­an­bie­ter nach eige­nen Anga­ben selbst, teil­wei­se mit Part­ner­un­ter­neh­men, ent­wi­ckelt hat.

Für Teen­ager ste­hen die neus­ten Spie­le­kon­so­len, unter­halt­sa­me Tech­no­lo­gie wie Green­screen und 3D-Dru­cker plus eine eige­ne Teen­ager­dis­co zur Ver­fü­gung, die es auf 14 Schif­fen gibt. Teen­ager, die wäh­rend ihres Urlaubs Social Media-Con­tent erstel­len und mit den offi­zi­el­len Hash­tags #msc­teens #cabin12006 pos­ten, neh­men auto­ma­tisch am Wett­be­werb zum bes­ten Con­tent Crea­tor der Kreuz­fahrt teil.

Damit Eltern sorg­los am Abend­pro­gramm an Bord teil­neh­men kön­nen, bie­tet MSC für Kin­der zwi­schen drei und elf Jah­ren einen kos­ten­pflich­ti­gen Grup­pen-Baby­sit­ter­ser­vice im „Dore­mi­land“, benannt nach dem MSC-Mas­kott­chen, im Kin­der­be­reich an. Der Ser­vice wird zwi­schen 23 Uhr und 02 Uhr nachts ange­bo­ten.

Kulinarische Angebote für die Jüngsten

Alle 22 Schif­fe von MSC Crui­ses ver­fü­gen über meh­re­re inklu­dier­te A‑la-car­te-Restau­rants, wo die drei Haupt­mahl­zei­ten in meh­re­ren Gän­gen mit Ser­vice am Platz ser­viert wer­den, sowie Büf­fet­re­stau­rants, für Gäs­te, die sich von der gro­ßen Aus­wahl inspi­rie­ren las­sen wol­len. Die „Kid´s Cor­ner“ im Buf­fet und spe­zi­el­les Kin­der­me­nü im A‑la-car­te-Restau­rant sind auf die jüngs­ten Pas­sa­gie­re aus­ge­rich­tet. Im Rah­men der Kin­der­be­treu­ung kön­nen die Kin­der auch gemein­sam zum Essen gehen.

Auf den fünf Schif­fen der Mera­vi­glia-Klas­se sowie auf der MSC World Euro­pa hält die Ree­de­rei ein beson­de­res Des­sert-Ange­bot für die Kin­der vor. Bei „Jean-Phil­ip­pe Cho­co­lat & Café“ gibt es die Krea­tio­nen des zwei­ma­li­gen Patis­sier-Welt­meis­ter Jean-Phil­ip­pe Mau­ry. In der glä­ser­nen Manu­fak­tur kön­nen die Gäs­te den Patis­siers bei ihrem Hand­werk zuschau­en, gro­ße Scho­ko­la­den-Skulp­tu­ren bestau­nen und per Tablet ihre indi­vi­du­el­le Scho­ko­la­de zusam­men­stel­len. Auch an Bord der Sea­si­de-Klas­se kom­men dem­nach klei­ne Genie­ßer nicht zu kurz: Dort war­ten die Spe­zia­li­tä­ten des ita­lie­ni­schen Tra­di­ti­ons-Cho­co­la­tiers „Ven­chi“ auf die Gäs­te.

In Anleh­nung an die inter­na­tio­na­le TV-Show „Mas­ter­Chef“ kön­nen Kin­der zwi­schen fünf und zwölf Jah­ren an Bord am Koch­wett­be­werb „Mas­ter­Chef at Sea Juni­ors“ teil­neh­men.

Aquapark mit Wasserrutschen

Neben vie­len ver­schie­de­nen Pools gehö­ren Was­ser­parks mit meh­re­ren Rut­schen und Was­ser­spie­len auf vie­len moder­nen Kreuz­fahrt­schif­fen zur Aus­stat­tung. So auch bei MSC Crui­ses, wo alle Schif­fe auf dem Ober­deck über eine gro­ße Pool­land­schaft ver­fü­gen. Wäh­rend auf der Liri­ca-Klas­se im „Dore­mi Spray Park“ die Kleins­ten im Was­ser plan­schen, gibt es auf der Meraviglia‑, Sea­si­de- und Fan­ta­sia-Klas­se einen gro­ßen Aqua­park mit Was­ser­rut­sche. Die bei­den Neu­bau-Klas­sen, die Mera­vi­glia- und Sea­si­de-Klas­se, war­ten mit ins­ge­samt drei action­ge­la­de­nen Röh­ren-Rut­schen auf. Bei der Mera­vi­glia-Klas­se gibt es eine Trich­ter- und zwei rasan­te Röh­ren­rut­schen, bei der Sea­si­de-Klas­se wird in durch­sich­ti­gen Teil­stü­cken über die Bord­wand hin­aus­ge­rutscht. Soll­te das Schiff in küh­le­re Gefil­de auf­bre­chen, so gibt es auf 15 der 22 Schif­fe auch einen Pool mit Schie­be-Glas­dach.

Wer den Ner­ven­kit­zel sucht, kann auf der Mera­vi­glia-Klas­se 80 Meter über dem Meer einen Hoch­seil­par­cours meis­tern. Auf der MSC Sea­si­de und der MSC Sea­view war­tet die längs­te Seil­rut­sche an Bord eines Kreuz­fahrt­schif­fes: Adre­na­lin­jun­kies rasen auf einer 105 Meter lan­gen Hoch­ge­schwin­dig­keits­stre­cke über das Ober­deck bis ans Heck des Schif­fes. Wem das nicht genug ist, kann auf dem glä­ser­nen Sky­walk am Heck 40 Meter über dem Meer spa­zie­ren gehen. Auf der MSC World Euro­pa lädt die längs­te Tro­cken­rut­sche auf See „The Venom Drop“ zur rasan­ten Fahrt ein. In der prä­gnan­ten Design­rut­sche rau­schen die Gäs­te 11 Decks in die Tie­fe.


Ein wei­te­res High­light: Auf der MSC Gran­dio­sa, der MSC Vir­tuo­sa, der MSC Euri­bia und der MSC World Euro­pa gibt es die „Dro­ne Aca­de­my“: Die­ses High­tech-Droh­nen-Staf­fel­ren­nen fin­det nachts in der Sport­hal­le statt und ist dank fluo­res­zie­ren­der Effek­te und leuch­ten­der Droh­nen ein Spek­ta­kel, so die Ree­de­rei in einer Mit­tei­lung.

Bewegung, „Family-Matches“ und Robotertechnik

Wei­te­re Unter­hal­tungs- und Bewe­gungs­an­ge­bo­te bie­ten Out­door- oder Indoor­spiel­plät­ze, Mini­golf oder Bow­ling auf jedem MSC-Schiff. Zusät­lich kön­nen Matches im inter­ak­ti­ven 4D-Kino oder in For­mel-1-Simu­la­to­ren auf 17 Schif­fen der Flot­te aus­ge­tra­gen wer­den. Auf der MSC World Euro­pa gibt es mit Hover­board, Roll­schu­hen, Zorb-Bäl­len oder Auto­scoo­tern zusätz­li­che Mög­lich­kei­ten, gegen­ein­an­der anzu­tre­ten.

Auf der MSC Vir­tuo­sa und der MSC Seas­cape war­tet die neu­es­te Robo­ter­tech­nik auf klei­ne und gro­ße Tech­nik­fans. Das High­light an Bord der MSC Seas­cape ist der „Robo­tron“, ein robo­ter­ba­sier­tes Action-Fahr­ge­schäft am Ober­deck, das den Ner­ven­kit­zel einer Ach­ter­bahn auf See mit einem indi­vi­du­el­len DJ-Erleb­nis kom­bi­niert. Auf der MSC Vir­tuo­sa gibt es Rob, den ers­ten huma­no­iden Robo­ter-Bar­kee­per auf See. Rob kann wie ein Mensch sei­ne Arme und Kör­per bewe­gen, in acht Spra­chen, dar­un­ter Deutsch, spre­chen, Wit­ze machen und mit ver­schie­de­nen Gesichts­aus­drü­cken reagie­ren. Rob berei­tet die für ihn spe­zi­ell ent­wor­fe­nen Star­ship Club Cock­tails (auch alko­hol­freie) sowie indi­vi­du­el­le Vari­an­ten zu, die Gäs­te an digi­ta­len Order­sta­tio­nen sich zusam­men­stel­len kön­nen.

Unterbringung und Preise

Unter­ge­bracht sind Fami­li­en mit Kin­dern auf den neun Neu­bau­ten der Mera­vi­glia- und Sea­si­de-Klas­se, die in den ver­gan­ge­nen sechs Jah­ren in Dienst gestellt wur­den, in zwi­schen 85 und 190 „Super-Fami­li­en­ka­bi­nen“. Bal­kon- und Innen­ka­bi­nen las­sen sich durch Ver­bin­dungs­tü­ren modu­lar zusam­men­schlie­ßen, sodass sie Platz für bis zu zehn Gäs­te bie­ten – ide­al für Fami­li­en. Auf der Liri­ca-Klas­se, die mit ihrem Spray Park und Baby­phon ide­al für Fami­li­en mit klei­nen Kin­dern ist, gibt es jeweils zwei Fami­li­en­ka­bi­nen mit vier Schlaf­plät­zen ver­teilt auf einen Wohn- und Schlaf­raum.

Auf vie­len Kreuz­fahr­ten rei­sen bis zu zwei Kin­der unter 18 Jah­ren bei Unter­brin­gung in der Kabi­ne der Eltern zum güns­ti­gen Kin­der­fest­preis mit. Der güns­ti­ge Kin­der­fest­preis vari­iert MSC zufol­ge je nach Abfahrt und hängt auch davon ab, ob ein Flug im Ange­bot inklu­diert ist. Er fängt bereits ab 6 Euro pro Nacht und Kind an. Kin­der unter zwei Jah­ren rei­sen immer kos­ten­frei. Auch für Allein­er­zie­hen­de ist gesorgt: Bei Unter­brin­gung in einer Kabi­ne mit nur einem Erwach­se­nen zahlt der Erwach­se­ne den aktu­ell ver­füg­ba­ren Preis, das ers­te Kind bezahlt 60 Pro­zent des Erwach­se­nen­prei­ses und für jedes wei­te­re Kind wird der Kin­der­fest­preis berech­net.



Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>