TUI Cruises zeigt erste Bilder der „Mein Schiff 8“

zur Merkliste
hinzugefügt

TUI Crui­ses hat ers­te Details zum ach­ten Schiff der Flot­te ver­öf­fent­licht. Das ers­te von zwei Schif­fen eines neu­en Typs ent­steht auf der Fin­can­tie­ri-Werft im ita­lie­ni­schen Mon­fal­co­ne.

Laut Wyb­cke Mei­er, CEO von TUI Crui­ses, ist das Schiff eine Wei­ter­ent­wick­lung bestehen­der Kon­zep­te. In die Pla­nung sei auch das Feed­back der Gäs­te ein­ge­flos­sen. Der Neu­bau über­zeu­ge mit „viel Raum für indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se, inno­va­ti­ven kuli­na­ri­schen Kon­zep­ten und einer kom­plett neu gestal­te­ten Enter­tain­ment­welt“.

Erstes TUI Schiff mit LNG-Antrieb

Die noch namen­lo­se Mein Schiff 8 wird mit LNG betrie­ben. In Zukunft kann das Schiff auch mit emis­si­ons­ar­mem und kli­ma­freund­li­chem Bio- und E‑LNG betrie­ben wer­den.

Dar­über hin­aus wird es mit ver­bes­ser­ten Kata­ly­sa­to­ren (Stick­oxid­re­du­zie­rung auf Euro-6-Norm) und einem Land­stro­m­an­schluss aus­ge­stat­tet. Die­ser ermög­licht einen nahe­zu emis­si­ons­frei­en Schiffs­be­trieb wäh­rend der Lie­ge­zeit im Hafen (ca. 40 Pro­zent der Betriebs­zeit).

Unterschiede zum geleakten „First Look“

Anfang des Jah­res konn­te für kur­ze Zeit ein Bild eines TUI Crui­ses Schif­fes auf der Sei­te eines ita­lie­ni­schen Aus­rüs­ters abge­ru­fen wer­den. Die neue Sil­hou­et­te unter­schei­det sich davon nun in eini­gen mar­kan­ten Punk­ten wie dem mitt­le­ren Schorn­stein, dem Duck­tail, dem über­dach­ten Bereich mitt­schiffs und mehr.

TUI Crui­ses hat bis­lang noch kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zum Namen des Schiffs gege­ben. Mein Schiff 8 soll es dem Ver­neh­men nach jedoch nicht sein. Auf der Skiz­ze, die gele­akt wur­de, ist der Schrift­zug „inTUI­ti­on“ zu erken­nen.

Klimaneutral in 2030

„Die Inves­ti­ti­on in LNG-betrie­be­ne Schif­fe ist ein wich­ti­ger Schritt auf dem Weg zur emis­si­ons­frei­en und kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahrt. LNG dient dabei als Brü­cken­tech­no­lo­gie. Per­spek­ti­visch wer­den wir BIO-LNG oder E‑LNG ein­set­zen, das ent­we­der aus bio­ge­nen Quel­len oder syn­the­tisch aus erneu­er­ba­ren Ener­gien gewon­nen wird“, erklärt Wyb­cke Mei­er.

Bis 2030 will TUI Crui­ses die ers­ten kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahr­ten anbie­ten.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>