Jede Woche Grusel an Bord der Norwegian Viva

zur Merkliste
hinzugefügt

Das Musi­cal „Beet­le­juice“ wird an Bord der Nor­we­gi­an Viva ein­zie­hen. Tim Bur­tons Kult­film aus dem Jahr 1988 ist die Grund­la­ge der 90-minü­ti­gen Broad­way-Adap­ti­on, die auf der Nor­we­gi­an Viva erst­mals auf See zu sehen sein wird.

Erzählt wird die Geschich­te der Fami­lie Deetz, die ver­sucht, ein Spuk­haus zu reno­vie­ren, das in absur­der Wei­se von einem Geist namens „Beet­le­juice“ und des­sen Freun­den heim­ge­sucht wird. Die para­nor­ma­len Eska­pa­den wer­den im drei­stö­cki­gen Viva Theat­re & Club auf die Büh­ne gebracht.
 
Nach den zuletzt bekannt gewor­de­nen Spar­maß­nah­men, will NCL nun wie­der Boden gut­ma­chen. Man sieht sich wei­ter­hin als „ein Pio­nier des Kreuz­fahrt­er­leb­nis­ses“. „Wir wol­len die­se Erwar­tun­gen nicht nur erfül­len, son­dern die Gren­zen des­sen, was erwart­bar ist, über­schrei­ten, um den Gäs­ten den bes­ten, ulti­ma­ti­ven Urlaub auf See zu ermög­li­chen“, so David J. Her­rera, der neue Prä­si­dent von Nor­we­gi­an Crui­se Line. 

Aufwendige Produktion

Die auf­wen­di­ge „Beetlejuice“-Produktion soll Gäs­te glei­cher­ma­ßen bezau­bern und fes­seln. Die Dar­stel­ler tan­zen und sin­gen zu Klas­si­kern wie „Day‑O“ oder „Jump in the Line (Shake, Seno­ra)“, wäh­rend sie das Publi­kum in der 80er-Jah­re-Nost­al­gie des Films schwel­gen las­sen, einem ech­ten Klas­si­ker der Pop­kul­tur.

Michel­le D’Amico, die bereits in der Broad­way-Pro­duk­ti­on von „Beet­le­juice“ mit­wirk­te, wird beim Debüt des Stücks auf der Nor­we­gi­an Viva die Rol­le der Lydia spie­len.
 
Die Nor­we­gi­an Viva ist das zwei­te von ins­ge­samt sechs Schif­fen der Pri­ma-Klas­se, der ers­ten neu­en Schiffs­klas­se der Mar­ke seit bei­na­he zehn Jah­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>