Taufe der MSC Euribia am 8. Juni in Kopenhagen

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Tau­fe der MSC Euri­bia wird am 8. Juni in Kopen­ha­gen statt­fin­den. Zum 19. Mal wird Hol­ly­wood-Star und Oscar-Preis­trä­ge­rin Sophia Loren ein Schiff von MSC Crui­ses tau­fen.

Laut der Ree­de­rei ist die MSC Euri­bia (benannt nach der anti­ken Göt­tin Eury­bia) ein Sym­bol für das Enga­ge­ment zum Schutz der Mee­re. Das ist auch der Grund, war­um Kopen­ha­gen für die offi­zi­el­le Tauf­fei­er aus­ge­wählt wur­de. Däne­mark zählt zu den Vor­rei­tern im Bereich Nach­hal­tig­keit. Das neue MSC Flagg­schiff wird das zwei­te Schiff von MSC Crui­ses sein, das mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) ange­trie­ben wird.

Das mit Span­nung erwar­te­te neue Schiff ist das Ers­te in der MSC-Flot­te, das eine Rumpf­be­ma­lung erhal­ten hat. Die vom Dresd­ner Gra­fi­ker Alex Flä­mig ent­wor­fe­ne Gra­fik ist den Welt­mee­ren gewid­met. 

Die Ree­de­rei erklär­te in der ver­gan­ge­nen Woche die ers­te Kreuz­fahrt der MSC Euri­bia für kli­ma­neu­tral. MSC Crui­ses hat dafür nach eige­nen Anga­ben 400 Ton­nen Bio-LNG gekauft, um sein Enga­ge­ment für den Ein­satz von erneu­er­ba­ren Kraft­stof­fen zu unter­strei­chen. Ob die Euri­bia ihre ers­te Rei­se auch mit Bio-LNG absol­viert, blieb zunächst unklar. MSC erklärt: „Die­se ers­te kli­ma­neu­tra­le Rei­se wird Bio-LNG mit einem Mas­sen­bi­lanz­sys­tem nut­zen. Jede ein­zel­ne Char­ge des Bio-LNG wur­de von der Inter­na­tio­nal Sus­taina­bi­li­ty & Car­bon Cer­ti­fi­ca­ti­on (ISCC) zer­ti­fi­ziert.“
Ein Mas­sen­bi­lanz­sys­tem ermög­licht — ver­ein­facht aus­ge­drückt — den Nach­weis dar­über, dass eine Gas­men­ge, die aus dem Erd­gas­netz ent­nom­men wird, bilan­zi­ell einer sel­ben Men­ge an Bio­me­than, Deponie‑, Klär‑, Gru­ben- oder Spei­cher­gas ent­spricht, das an ande­rer Stel­le ins Erd­gas­netz ein­ge­speist wur­de. Es fin­det folg­lich eine Art von Kom­pen­sa­ti­on statt. Dabei wird die Her­kunft des Bio-Kraft­stoff-Anteils zer­ti­fi­ziert, eine Mischung mit kon­ven­tio­nel­lem Kraft­stoff ist jedoch mög­lich.

In ihrer ers­ten Sai­son wird die MSC Euri­bia ab dem 10. Juni 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten ab/bis Kiel nach Kopen­ha­gen, Hel­le­sylt, Åle­sund und Flåm unter­neh­men. Neben dem Gei­rang­erfjord kreuzt das Schiff auch durch den Aur­lands­fjord.

Das ist die MSC Euribia

Haupt­merk­mal ist die zwei­ge­schos­si­ge Pro­me­na­de im medi­ter­ra­nen Stil mit LED-Him­mel, einer gro­ßen Aus­wahl an Shops, Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants und Unter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten. Zehn Restau­rants sowie 21 Bars und Loun­ges des Schif­fes ste­hen den Gäs­ten zur Ver­fü­gung. Das Thea­ter des Schif­fes mit 954 Plät­zen soll jeden Abend Welt­klas­se-Live-Unter­hal­tung bie­ten. Die fünf Pools sowie der Aqua­park, einer der größ­ten und auf­wän­digs­ten auf See, ist im Koral­len-Look gestal­tet. Im neu­en MSC Foun­da­ti­on Cent­re an Bord, sol­len Kin­der spie­le­risch mehr über die Bedeu­tung der Umwelt ler­nen. Erwach­se­ne kön­nen sich über die Pro­gram­me und Anlie­gen der MSC Foun­da­ti­on infor­mie­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>