Carnival auf neuer Transpazifik-Route

zur Merkliste
hinzugefügt

Car­ni­val Crui­se Line hat eine neue Trans­pa­zi­fik-Rou­te auf­ge­legt. Mit der Car­ni­val Pan­ora­ma geht es im Som­mer 2024 von der US-West­küs­te über Alas­ka bis nach Japan.

Es gibt sie noch, die ganz beson­de­ren Kreuz­fahr­ten. Rei­sen, bei denen die Mischung aus dem Erkun­den exo­ti­scher Desti­na­tio­nen und dem aus­gie­bi­gen Genuss meh­re­rer See­ta­ge für einen eben­so erleb­nis­rei­chen wie erhol­sa­men Urlaub sorgt. Die Car­ni­val Crui­se Line hat zwei neue Trans­pa­zi­fik-Kreuz­fahr­ten prä­sen­tiert.

Auf­takt ist am 22. August 2024 in Long Beach (Los Ange­les, USA), von wo aus die Car­ni­val Pan­ora­ma in Rich­tung Tokio (Japan) star­ten wird. Die Rou­te führt zunächst nach Alas­ka. Sta­tio­nen wie Ket­chi­kan, der And­icott Fjord mit dem Dawes Glet­scher oder die Fahrt durch die Meer­enge von Icy Strait ver­spre­chen der Ree­de­rei zufol­ge außer­ge­wöhn­li­che Ein­drü­cke.

Mehrere Anläufe in japanischen Häfen

Die fol­gen­de Trans­pa­zi­fik­pas­sa­ge bie­tet bei sechs See­ta­gen aus­rei­chend Zeit, das Alas­ka-Erleb­nis mit sei­nen vie­len fas­zi­nie­ren­den Bil­dern zu ver­ar­bei­ten und die Annehm­lich­kei­ten an Bord der 2018 in Dienst gestell­ten 323 Meter lan­gen Car­ni­val Pan­ora­ma zu genie­ßen, ehe mit dem Anlau­fen des Hafens von Kus­hiro auf der Insel Hok­kai­do das Japan-Aben­teu­er beginnt. Aom­ori ist ein wei­te­res Ziel in Nip­pon, bevor die Fahrt in Tokio endet. Die 18-Tägi­ge Kreuz­fahrt star­tet bei 1.980 Euro.

Am 12. Okto­ber 2024 geht es für das Schiff dann wie­der von Sin­ga­pur aus zurück in die USA. Wäh­rend der 16 Tage an Bord ent­de­cken die Pas­sa­gie­re süd­ost­asia­tisch Desti­na­tio­nen wie Viet­nam, Malay­sia und die Phil­ip­pi­nen. Dort ist die Car­ni­val Pan­ora­ma das ers­te Schiff der Ree­de­rei, das den Hafen von Mani­la anlau­fen wird, ehe es über Hawaii zurück nach Long Beach geht.

Auch die etwas klei­ne­re Car­ni­val Sple­ndor wird im Som­mer 2024 in pazi­fi­schen Gewäs­sern unter­wegs sein. Am 21. Juli heißt es in Syd­ney „Lei­nen los“. Ziel der 15-tägi­gen Kreuz­fahrt ist Sin­ga­pur. Neben Besu­chen wei­te­rer aus­tra­li­scher Hafen­städ­te gibt es auch Anläu­fe in Indo­ne­si­en und Bali. Am 24. August geht das Schiff dann auf Gegen­kurs, der es in 16 Tagen zurück nach Syd­ney brin­gen wird.

Carnival: Erfinder der „Fun-Ships“

Car­ni­val Crui­se Line ist die Grün­dungs­ge­sell­schaft der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, dem größ­ten Kreuz­fahrt­an­bie­ter der Welt, zu dem unter ande­rem auch AIDA gehört. Der Anbie­ter gilt als Erfin­der des „Fun-Ship“-Konzeptes, wie wir es heu­te auf vie­len moder­nen Kreuz­fahrt­schif­fen ken­nen. 1972 ging mit der Mar­di Gras das ers­te Car­ni­val-Schiff auf Jung­fern­fahrt und lief prompt auf eine Sand­bank auf. Um die Gäs­te bei Lau­ne zu hal­ten, ließ Fir­men­chef Ted Ari­son sie rund um die Uhr unter­hal­ten.

Die Schif­fe mit dem mar­kan­ten Schorn­stein sind eine fes­te Grö­ße in der Kari­bik und wer­den über­wie­gend ab US-Häfen ein­ge­setzt. An Bord sind größ­ten­teils US-Ame­ri­ka­ner, Menü­kar­ten und Pro­gram­me gibt es aber auch in deut­scher Spra­che.

In die­sem Jahr setzt Car­ni­val die 2001 gebau­te Car­ni­val Pri­de für Kreuz­fahr­ten in Euro­pa ab Dover ein. Das neu­es­te Schiff der Flot­te, die Car­ni­val Jubi­lee, ent­steht aktu­ell auf der Mey­er Werft in Papen­burg.

Car­ni­val Crui­se Line ist, auch wenn der Fokus auf dem US-Markt liegt, online oder im Rei­se­bü­ro buch­bar.



Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>