Hamburg verzeichnet so viele Kreuzfahrt-Anläufe wie nie

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Crui­se Gate Ham­burg GmbH (CGH), Betrei­ber­ge­sell­schaft der Kreuz­fahrt­ter­mi­nals der Han­se­stadt, zieht eine posi­ti­ve Bilanz der noch lau­fen­den Kreuz­fahrt-Sai­son. Mit 280 Anläu­fen ist 2022 die bis­lang anlauf­stärks­te Sai­son in der Elb­me­tro­po­le.

Einer Mit­tei­lung zufol­ge kamen 49 unter­schied­li­che Schif­fe von 20 Ree­de­rei­en nach Ham­burg. Dar­un­ter waren zehn Erst­an­läu­fe, eine Tau­fe, und zum Jah­res­en­de wer­den vor­aus­sicht­lich 750.000 Pas­sa­gie­re sowie 41 Anläu­fe von Fluss­kreuz­fahrt­schif­fen gezählt wor­den sein.

„Die Kreuz­fahrt in Ham­burg hat nach zwei Jah­ren coro­nabe­ding­ter Ein­schrän­kun­gen ein star­kes Come­back hin­ge­legt“, kom­men­tiert Simo­ne Mara­schi, CGH-Geschäfts­füh­rer, die Zah­len. Die 280 Anläu­fe über­stei­gen Mara­schi zufol­ge sogar den Wert der Vor-Coro­na-Sai­son 2019, wo Ham­burg 210 Anläu­fe ver­zeich­nen konn­te. „Wir freu­en uns sehr über die­se gro­ße Nach­fra­ge an Kreuz­fahrt­rei­sen ab Ham­burg und sehen den Zuspruch auch als Ver­trau­ens­be­weis und Aner­ken­nung für die enor­men Anstren­gun­gen und die Anpas­sungs­fä­hig­keit, die die gesam­te Bran­che in der zurück­lie­gen­den Pan­de­mie­zeit bewie­sen hat“, so Mara­schi wei­ter.

2023 werden 284 Anläufe erwartet

Für 2023 erwar­tet Crui­se Gate Ham­burg 284 Anläu­fe sowie 37 Anläu­fe von Fluss­kreuz­fahrt­schif­fen. Acht Schif­fe steu­ern die Han­se­stadt 2023 zum ers­ten Mal an. Dar­un­ter sind mit der Oce­an Alba­tros von Alba­tros Tra­vel und der Explo­ra I von Explo­ra Jour­neys auch zwei Schif­fe von neu­en Ree­de­rei­en.

Mit dem 834. Hafen­ge­burts­tag vom 5. bis zum 7. Mai und den Ham­burg Crui­se Days vom 8. bis zum 10. Sep­tem­ber fin­den auch im kom­men­den Jahr wie­der zwei mari­ti­me Groß­ver­an­stal­tun­gen in der Elb­me­tro­po­le statt.

2016 war die Land­strom­an­la­ge am Crui­se Cen­ter in Alto­na die ers­te Anla­ge die­ser Art in Euro­pa. Die Han­se­stadt hat die Ent­schei­dung getrof­fen, alle per­ma­nen­ten Kreuz­fahrt­ter­mi­nals bis 2040 zu elek­tri­fi­zie­ren. Am Crui­se Cen­ter Stein­wer­der wer­den Kreuz­fahrt­schif­fe nach aktu­el­len Pla­nun­gen zur zwei­ten Jah­res­hälf­te 2023 wäh­rend ihrer Lie­ge­zeit mit Strom von Land ver­sorgt wer­den kön­nen. Am neu­en Crui­se Ter­mi­nal Hafen­ci­ty, das der­zeit ent­steht, soll das nach dem Wil­len der Betrei­ber zur Sai­son 2025 mög­lich sein.

30 Schiffe nutzten Landstromanlage in Altona

Jens Mei­er, Chef der Ham­burg Port Aut­ho­ri­ty betont in der Pres­se­mit­tei­lung zur Kreuz­fahrt-Bilanz, Häfen wür­den eine ent­schei­den­de Rol­le bei der Dekar­bo­ni­sie­rung und Luft­rein­hal­tung spiel­ten. „Land­strom ermög­licht es uns, die Emis­sio­nen der Schif­fe wäh­rend der Lie­ge­zei­ten im Ham­bur­ger Hafen signi­fi­kant zu redu­zie­ren. Mit dem zügi­gen Aus­bau der Land­strom-Ver­sor­gung setzt der Ham­bur­ger Hafen ein deut­li­ches Zei­chen für mehr Umwelt­schutz.“

In die­sem Jahr wur­den über die Land­strom­an­la­ge in Alto­na bei 30 Anläu­fen die exter­ne Strom­ver­sor­gung genutzt. Vier Schif­fe haben Inte­gra­ti­ons­tests durch­ge­führt. Für 2023 wer­den Inte­gra­ti­ons­tests für zwölf Schif­fe ange­strebt. Nach erfolg­rei­chem Abschluss aller Inte­gra­ti­ons­tests kann ein Schiff voll­stän­dig für die regu­lä­re Nut­zung der Land­strom­an­la­ge wäh­rend der Lie­ge­zei­ten zer­ti­fi­ziert wer­den.

Simo­ne Mara­schi betont, jedes zusätz­li­che Schiff, das für die regu­lä­re Nut­zung der Land­strom­an­la­ge Alto­na — und künf­tig auch Stein­wer­der und Hafen­Ci­ty — zer­ti­fi­ziert wer­de, sei ein wei­te­rer wich­ti­ger Schritt auf unse­rem Weg, den Kreuz­fahrt­tou­ris­mus in Ham­burg nach­hal­tig zu ent­wi­ckeln. „Häfen und Kreuz­fahr­tree­de­rei­en kön­nen den Weg zum grü­nen Hafen nur gemein­sam gehen. Umso wich­ti­ger ist es, wenn die zuneh­men­de Nut­zung der Land­strom­an­la­ge in Ham­burg auch eine Signal­wir­kung auf ande­re Häfen in Euro­pa haben wird“, so der Crui­se-Gate-Chef.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>