Hapag-Lloyd Cruises tankt erstmals Biokraftstoff

zur Merkliste
hinzugefügt

Am kom­men­den Sonn­tag plant Hapag-Lloyd Crui­ses erst­mals Bio­kraft­stoff aus nach­hal­ti­gen Res­sour­cen zu ver­wen­den. Die­ser besteht haupt­säch­lich aus Res­ten von Spei­se­ölen. Das Expe­di­ti­ons­schiff HANSEATIC inspi­ra­ti­on wird den Bio­kraft­stoff als Bei­mi­schung zum Mari­ne Gas­öl bun­kern. Der Anteil soll bei ca. 30 Pro­zent lie­gen.

Der Bio­kaftstoff ist nahe­zu frei von Schwe­fel­oxi­den und bie­tet eine CO₂-Reduk­ti­on von bis zu 90 Pro­zent im Ver­gleich zu fos­si­len Kraft­stof­fen. Wei­te­re Bei­mi­schun­gen von Bio­kraft­stof­fen sind flot­ten­über­grei­fend geplant.

Seit 2020 ver­zich­tet Hapag-Lloyd Crui­ses für die gesam­te Flot­te auf Schwer­öl. Statt­des­sen nutzt man Mari­ne Gas­öl mit einem Schwe­fel­ge­halt von 0,1 Pro­zent.

Die Ree­de­rei wen­det nach eige­ner Aus­sa­ge über­dies das Prin­zip des „Slow Steamings“ an. Fahr­plä­ne sind mit einer redu­zier­ten Durch­schnitts­ge­schwin­dig­keit berech­net. Damit soll mehr als 30 Pro­zent des Ver­brauchs ein­ge­spart sowie Emis­sio­nen gemin­dert wer­den.

Fortsetzung der Landstrom-Zertifizierung

Für die Land­strom­nut­zung setzt Hapag-Lloyd Crui­ses nun die Test­pha­se am Crui­se Cen­ter Ham­burg-Alto­na fort. Ers­te Erkennt­nis­se frü­he­rer Tests haben bereits zu Modi­fi­ka­tio­nen und bau­li­chen Anpas­sun­gen der Schif­fe geführt.

Bei Anläu­fen der HANSEATIC inspi­ra­ti­on und HANSEATIC natu­re am im Sep­tem­ber und Okto­ber wer­den wei­te­re Schrit­te zur Zer­ti­fi­zie­rung der Land­strom­ein­rich­tun­gen durch­ge­führt.

„Die Nut­zung von Land­strom ist für uns ein Bau­stein, um zukünf­tig kli­ma­neu­tra­le Kreuz­fahr­ten anzu­bie­ten. Vor zwei Jah­ren konn­ten wir die Test­pha­se am Crui­se Cen­ter Ham­burg-Alto­na für das Luxus­schiff EUROPA 2 erfolg­reich abschlie­ßen und die Zer­ti­fi­zie­rung durch die Klas­si­fi­ka­ti­ons­ge­sell­schaft DNV erhal­ten. Nun fokus­sie­ren wir uns auf die Zer­ti­fi­zie­rung des Land­stro­m­an­schlus­ses für die drei Expe­di­ti­ons­schif­fe in Ham­burg-Alto­na“, erklärt Juli­an Pfitz­ner, CEO Hapag-Lloyd Crui­ses.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>