Polarlichter hautnah: Hurtigruten feiert 10 Jahre Nordlicht-Garantie

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Ree­de­rei Hur­tig­ru­ten fei­ert den zehn­ten Jah­res­tag ihres Nord­licht­ver­spre­chens. Die­ses beson­de­re Ange­bot garan­tiert Rei­sen­den, das fas­zi­nie­ren­de Phä­no­men der Nord­lich­ter wäh­rend ihrer See­rei­se ent­lang der nor­we­gi­schen Küs­te zu erle­ben. Soll­te dies nicht gelin­gen, erhal­ten die Gäs­te eine kos­ten­lo­se sechs­tä­gi­ge Rei­se. In der Win­ter­sai­son 2024/25 ste­hen die Chan­cen auf Polar­lich­ter auf­grund erhöh­ter Son­nen­ak­ti­vi­tät beson­ders gut.

Polarlichter dank solarem Maximum

Die kom­men­de Polar­licht­sai­son, die im Sep­tem­ber beginnt, bie­tet außer­ge­wöhn­li­che Beob­ach­tungs­mög­lich­kei­ten. Der Höhe­punkt der Son­nen­ak­ti­vi­tät, das so genann­te sola­re Maxi­mum, tritt nur alle elf Jah­re auf und steht 2024/25 bevor. In die­ser Pha­se ver­stärkt der Son­nen­wind die Polar­lich­ter, wodurch die­ses Natur­phä­no­men inten­si­ver und häu­fi­ger auf­tritt. Hur­tig­ru­ten ver­spricht mit sei­nen Rou­ten in den nörd­li­chen Regio­nen Nor­we­gens opti­ma­le Bedin­gun­gen für die Beob­ach­tung der Nord­lich­ter.

„Seit 1893 kön­nen unse­re Gäs­te Nord­lich­ter auf unse­ren See­rei­sen ent­lang der nor­we­gi­schen Küs­te erle­ben. In die­sem Win­ter ste­hen die Chan­cen dank des sola­ren Maxi­mums so gut wie nie zuvor, das magi­sche Him­mels-Schau­spiel zu beob­ach­ten,“ sagt Hur­tig­ru­ten CEO Hed­da Felin. „Unse­re Schif­fe fah­ren über meh­re­re Tage durch die Hot­spots der Auro­ra Borea­lis im Nor­den Nor­we­gens. Auf dem offe­nen Meer ist die Sicht oft bes­ser als an Land, ins­be­son­de­re dank der gerin­gen Licht­ver­schmut­zung. Des­halb haben wir vor 10 Jah­ren selbst­be­wusst unser Hur­tig­ru­ten Nord­licht-Ver­spre­chen ein­ge­führt.“ Das Nord­licht­ver­spre­chen beginnt in die­sem Jahr bereits Mit­te Sep­tem­ber, um noch mehr Rei­sen­den die Mög­lich­keit zu geben, das Schau­spiel zu beob­ach­ten.

Astronom Tom Kerss an Bord

Hur­tig­ru­ten erwei­tert das Erleb­nis für sei­ne Gäs­te durch wis­sen­schaft­li­che Exper­ti­se. In der Win­ter­sai­son 2024/25 wird der Astro­nom Tom Kerss als „Nord­licht-Jäger“ an neun The­men­rei­sen teil­neh­men. In Vor­trä­gen, Web­i­na­ren und inter­ak­ti­ven Work­shops gibt er detail­lier­te Ein­bli­cke in die Ent­ste­hung und Beob­ach­tung der Nord­lich­ter. Kerss beton­te, dass die kom­men­de Sai­son auf­grund der außer­ge­wöhn­li­chen Son­nen­ak­ti­vi­tät her­vor­ra­gen­de Bedin­gun­gen bie­te, um die­ses beein­dru­cken­de Him­mels­er­eig­nis zu erle­ben.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>