undefined

Royal Caribbean passt Weltreise nach Abstimmung an Bord an

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Royal Caribbean passt Weltreise nach Abstimmung an Bord an
2 min

Nach einer Abstim­mung der Pas­sa­gie­re an Bord der Sere­na­de of the Seas ändert Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal die Rou­te sei­ner Ulti­ma­te World Crui­se, um das Rote Meer zu umge­hen. Die Sere­na­de of the Seas wird nun eine alter­na­ti­ve Rou­te mit 18 Häfen in Afri­ka und Euro­pa befah­ren, dar­un­ter exo­ti­sche Zie­le wie die Sey­chel­len, Mada­gas­kar und Mau­ri­ti­us.

Abstimmungsverfahren an Bord

Pas­sa­gie­re hat­ten fünf Tage Zeit, um über ihre bevor­zug­te Opti­on abzu­stim­men. CEO Micha­el Bay­ley erklär­te, dass die Ent­schei­dung auf­grund der Unru­hen im Roten Meer getrof­fen wur­de.

Ein Spre­cher sag­te gegen­über Cru­ce­ro: „Da wir die Gescheh­nis­se im und um das Rote Meer für die Sicher­heit unse­rer Gäs­te und der Besat­zung wei­ter beob­ach­ten, haben wir uns ent­schlos­sen, die Plä­ne für die Durch­fahrt der Sere­na­de of the Seas durch den Suez­ka­nal im Mai die­ses Jah­res anzu­pas­sen.“

Anteilige Rückerstattung angeboten

Pas­sa­gie­re erhal­ten eine 25%ige Rück­erstat­tung des Rei­se­prei­ses in Form von Bord­gut­ha­ben. Alter­na­tiv kön­nen sie das Schiff wäh­rend die­ses Teils der Rei­se ver­las­sen und eine antei­li­ge Rück­erstat­tung für ihre Tage außer­halb des Schif­fes erhal­ten.

Die ursprüng­li­che Rei­se­rou­te der am 10. Dezem­ber gestar­te­ten „Ulti­ma­te World Crui­se“ umfass­te über 150 Häfen in 60 Län­dern und sie­ben Kon­ti­nen­ten, dar­un­ter die Ant­ark­tis, Asi­en, Süd­ame­ri­ka und Euro­pa.

Hin­weis: Wir haben den Bei­trag durch ein Zitat eines Unter­neh­mens­spre­chers nach Ver­öf­fent­li­chung ergänzt.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page