undefined

Veranstalter Windrose nimmt Luxuskreuzfahrten ins Visier

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Veranstalter Windrose nimmt Luxuskreuzfahrten ins Visier
4 min

Der Ber­li­ner Ver­an­stal­ter für Luxus­rei­sen, Wind­ro­se, nimmt Luxus­kreuz­fahr­ten ins Visier. Dafür hat das Unter­neh­men jetzt für sei­ne Kun­den exklu­si­ve Ree­de­rei­en zusam­men­ge­fasst — von der Ant­ark­tis-Expe­di­ti­ons über den America´s Cup bis zum Segel­törn reicht die Vor­auswahl. Wind­ro­se möch­te einem Medi­en­be­richt zufol­ge vor allem weni­ger bekann­te Ree­de­rei­en vor­stel­len.

Mehr als ein Dut­zend Ree­de­rei­en, 16 Schif­fe und mehr als 25 Rou­ten prä­sen­tiert Wind­ro­se einer Mit­tei­lung zufol­ge in sei­ner Bro­schü­re „Luxu­ry Crui­ses — Die Welt der Luxus­kreuz­fahr­ten“. Chris­ti­an Böll ist Geschäfts­füh­rer von Wind­ro­se und sagt: „Alle aus­ge­wähl­ten Rei­sen der hand­ver­le­se­nen Selek­ti­on haben gemein, dass sie unse­ren Gäs­ten etwas ganz außer­ge­wöhn­li­ches bie­ten.“ Die genann­ten Rou­ten und Schif­fe sei­en ein Vor­ge­schmack auf das Gesamt­an­ge­bot, das Wind­ro­se auf einem Schiffs­rei­se­por­tal vor­stel­len wer­de.

„Ich habe im Rah­men einer Markt­for­schungs­ana­ly­se die Trends bei unse­ren poten­zi­el­len Gäs­ten mit hoher Liqui­di­tät unter­sucht. Dabei haben wir gemerkt, dass hohes Inter­es­se an der Kreuz­fahrt besteht, spe­zi­ell für Expe­di­tio­nen und klei­ne Schif­fe“, so Böll in einem Inter­view mit fvw Tra­vel Talk. Der Fokus bei dem neu­en Schiffs­rei­se­por­tal und bei der Bro­schü­re lie­ge zunächst auf der Bera­tung. „Wir haben unter ande­rem bewusst Ree­de­rei­en auf­ge­nom­men, die nicht so stark im deut­schen Markt sind“, so Böll gegen­über fvw.

Mit der Le Commandant Charcot ins Eis

Ein Bei­spiel für die vor­ge­stell­ten Schif­fe und Ree­de­rei­en ist Wind­ro­se zufol­ge die Le Com­man­dant Char­cot von Ponant. Sie fährt in die­sem Herbst unter ande­rem in 20 Tagen von Alas­ka durch die Bering­stra­ße, über den Nord­pol und durch das Pack­eis nach Spitz­ber­gen. An Bord des fran­zö­si­schen Schif­fes erwar­tet Gäs­te geho­be­ne Lebens­art in Form von Gour­met­kü­che, sowie inspi­rie­ren­de Vor­trä­ge von Aben­teu­rer und Ent­de­cker Alban Michon und der Rei­se- und Tier-Foto­gra­fin Cin­dy Mil­ler Hop­kins.

In deut­lich wär­me­ren Gewäs­sern, aber nicht min­der ein­drucks­voll ist die Scenic Eclip­se II unter­wegs. „Das
brand­neue Expe­di­ti­ons­schiff hebt die Kreuz­fahrt mit sei­nem 6‑S­ter­ne-Luxus auf ein ganz neu­es Niveau“, so Böll. 2024 rei­sen Wind­ro­se-Gäs­te mir ihr bei­spiels­wei­se zu den Sehn­suchts­zie­len Aus­tra­li­ens und erle­ben dort unter ande­rem das Gre­at Bar­ri­er Reef sowie die Tier­pa­ra­die­se auf den klei­nen Insel­chen – und das aus meh­re­ren Per­spek­ti­ven. Der schiffs­ei­ge­ne Hub­schrau­ber lie­fert die Vogel­per­spek­ti­ve und das U‑Boot sorgt für Unter­was­ser­an­sich­ten.

Overnight in Mittelmeerhäfen

Eben­falls unter den Emp­feh­lun­gen von Wind­ro­se ist eine Rei­se an Bord der neu­en Vis­ta von Ocea­nia Crui­ses. Auf der Rou­te von Mon­te Car­lo bis Athen sind lan­ge Lie­ge­zei­ten in den Mit­tel­meer­hä­fen, unter ande­rem Flo­renz, Rom und San­to­rin, vor­ge­se­hen. Es gibt zahl­rei­che Auf­ent­hal­te über Nacht, sodass Land­gän­ge nicht ver­kürzt wer­den müs­sen sowie sorg­sam aus­ge­wähl­te Rei­se­er­leb­nis­se.

Unter www.windrose-kreuzfahrten.de, dem Schiffs­rei­sen-Por­tal von Wind­ro­se und „Home of Luxu­ry
Crui­ses“ sind dem Ver­an­stal­ter zufol­ge noch vie­le wei­te­re Rou­ten, Ree­de­rei­en und Schif­fe ein­seh­bar – inklu­si­ve detail­lier­ter Infos zu Kabi­nen, Unter­hal­tungs­pro­gramm und mehr. Die Bro­schü­re „Exklu­si­ve Schiffs­rei­sen“ ist ab sofort unter www.windrose.de/de-de/Catalog erhält­lich.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page