Malta nimmt Landstrom-Anlage für Kreuzfahrtschiffe in Betrieb

zur Merkliste
hinzugefügt

Die MSC World Euro­pa wur­de erst­mals im Hafen von Val­let­ta auf Mal­ta an die Land­strom­ver­sor­gung ange­schlos­sen. Es han­delt sich um die ers­te betriebs­be­rei­te Land­strom­an­la­ge in der Mit­tel­meer­re­gi­on. Anfang des Monats wur­de die Anla­ge offi­zi­ell in Betrieb genom­men, seit Anfang 2023 lie­fen bereits diver­se Tests und Zer­ti­fi­zie­rungs­maß­nah­men. Das ers­te Schiff, das nach der Eröff­nung an der neu­en Anla­ge Land­strom auf­nahm, war am 1. Dezem­ber 2023 die Viking Saturn.

Bei der Ver­sor­gung mit Land­strom wird das Schiff an das loka­le Strom­netz ange­schlos­sen, sodass die Schiffs­mo­to­ren abge­schal­tet wer­den kön­nen. So wer­den direk­te Emis­sio­nen ver­mie­den, wäh­rend das Schiff im Hafen liegt.

Für die Ree­de­rei­en ist die Nut­zung von Land­strom ein wesent­li­cher Bestand­teil auf dem Weg zu einem emis­si­ons­frei­en Betrieb bis 2050. MSC Crui­ses setzt die Land­strom­nut­zung ein nach eige­ner Aus­sa­ge über­all ein, wo die­se mög­lich ist. Die MSC World Euro­pa wird wäh­rend ihrer Lie­ge­zeit in Val­let­ta ab sofort immer an die Land­strom­ver­sor­gung ange­schlos­sen – sowohl 2024 wie auch 2025 wird das Schiff Mal­ta wöchent­lich anlau­fen.

Seit 2017 ist jedes neue Schiff der Flot­te von MSC Crui­ses mit einem Land­stro­m­an­schluss aus­ge­stat­tet wor­den. Älte­re Schif­fe sol­len nach­ge­rüs­tet wer­den. Die Ree­de­rei plant zwi­schen 2024 und 2026 min­des­tens 15 wei­te­re Städ­te in sei­nen Land­strom­plan auf­zu­neh­men. Der Schwer­punkt liegt dabei auf ita­lie­ni­schen Häfen, dar­un­ter Genua, La Spe­zia, Civi­ta­vec­chia, Nea­pel und Tri­est, aber auch belieb­te Häfen wie Bar­ce­lo­na, Ham­burg, Valen­cia, Mar­seil­le, Kopen­ha­gen und das neue Kreuz­fahrt­ter­mi­nal in Miami, das im nächs­ten Jahr eröff­net wird, wer­den dann über Land­strom­an­la­gen ver­fü­gen.   

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>