6‑Tage-Bahnstreik sorgt für Ärger bei Anreisen zu AIDA, MSC und Mein Schiff

zur Merkliste
hinzugefügt

Der längs­te Bahn­streik in der Geschich­te der Lok­füh­rer-Aus­stän­de der GDL läuft. Von Mitt­woch, 24. Janu­ar, bis Mon­tag­abend, 29. Janu­ar 2024, 18 Uhr, wird der Streik aller Vor­aus­sicht nach dau­ern.

Der­zeit gibt es kei­ne Anzei­chen, dass eine der Streik­par­tei­en eine vor­zei­ti­ge Been­di­gung her­bei­füh­ren wird. Die Deut­sche Bahn wird nicht gericht­lich gegen den 6‑Ta­ge-Streik vor­ge­hen. Ein soge­nann­ter „Eini­gungs­vor­schlag“ der GDL wur­de kurz vor Streik­be­ginn von der Deut­schen Bahn als „untaug­lich“ zurück­ge­wie­sen.

Reedereien rufen Gäste zur Eigeninitiative auf

Bei TUI Crui­ses sind ins­be­son­de­re an- und abrei­sen­de Gäs­te der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und Mein Schiff 4 vom Streik unmit­tel­bar betrof­fen. TUI Crui­ses hat die­se Gäs­te bereits infor­miert und bit­tet die­se dar­um, aus­rei­chend Zeit für die Anrei­se zum Flug­ha­fen ein­zu­pla­nen und selbst­stän­dig auch alter­na­ti­ve Ver­kehrs­mit­tel zu nut­zen, um Ihren Abflug recht­zei­tig zu errei­chen.

Auch bei AIDA Crui­ses sind Urlau­ber vom Streik betrof­fen. Am Sams­tag fin­det in Ham­burg ein Fahr­gast­wech­sel statt. Die AID­A­no­va legt plan­mä­ßig um 18 Uhr in Rich­tung Kopen­ha­gen ab. Pas­sa­gie­re, die nicht recht­zei­tig an Bord kom­men, müs­sen an Land blei­ben. AIDA Crui­ses über­nimmt kei­ne Haf­tung für indi­vi­du­ell gebuch­te An- und Abrei­sen, die nicht recht­zei­tig erreicht wer­den.

AIDA storniert Bahntickets

Für AIDA Gäs­te, die im Vario Tarif gebucht haben, hat die Ree­de­rei die Rail&Fly und Rail&Cruise Tickets für die Bahn­an­rei­se stor­niert, da die­se für die Kun­den mit Kos­ten ver­bun­den und für vie­le Rei­sen­de auf­grund des Streiks nicht nutz­bar sind. Bei Gäs­ten, die im Pre­mi­um-Tarif gebucht haben, wur­de vor­erst nur das Ticket für die Hin­rei­se stor­niert. Wer das Ticket den­noch nut­zen möch­te, kann es bei AIDA reak­ti­vie­ren las­sen. Alle betrof­fe­nen Gäs­te wur­den von der Ree­de­rei infor­miert.

AIDA weist fer­ner dar­auf hin, dass wäh­rend des Streiks eine Mit­nah­me im Bahn­ver­kehr nicht garan­tiert wer­den. Rei­sen­de soll­ten sich daher unbe­dingt 24 Stun­den vor Fahrt­an­tritt über ihre Ver­bin­dung infor­mie­ren. Gäs­te soll­ten nach Mög­lich­keit einen Tag frü­her anrei­sen. Wer auf das Auto umsteigt, muss das erhöh­te Ver­kehrs­auf­kom­men beach­ten.

MSC Crui­ses hat am 28. Janu­ar eben­falls einen Gäs­te­wech­sel in Ham­burg geplant.

Der Not­fahr­plan für den DB-Per­so­nen­ver­kehr ist am Mor­gen wie geplant ange­lau­fen. Im gesam­ten Fern- und Regio­nal­ver­kehr kommt es den­noch zu mas­si­ven Beein­träch­ti­gun­gen durch den Streik der GDL. Auf­grund der ein­ge­schränk­ten Kapa­zi­tä­ten rät die DB, Rei­sen­den im Fern­ver­kehr in jedem Fall früh­zei­tig einen Sitz­platz zu reser­vie­ren und sich vor Fahrt­an­tritt über die aktu­el­len Rei­se­mög­lich­kei­ten auf www.bahn.de oder via App zu infor­mie­ren.

Flixtrain hat noch Kapazitäten

Das Mobi­li­täts­un­ter­neh­men Flix mel­det heu­te, dass in den Bus­sen und Zügen des pri­va­ten Anbie­ters noch Kapa­zi­tä­ten zu buchen sind: „Flix­Bus­se und Flix­Trains wer­den wie gewohnt unter­wegs sein, auf den meis­ten Stre­cken sind noch Tickets ver­füg­bar“, heißt es auf der Web­sei­te des Unter­neh­mens.

Mehrheit hat kein Verständnis für GDL

Eine Umfra­ge von You­Gov ergab, dass der Streik der GDL in der Bevöl­ke­rung über­wie­gend auf Ableh­nung stößt. 59 Pro­zent der Befrag­ten haben kein Ver­ständ­nis dafür, wäh­rend 34 Pro­zent Ver­ständ­nis für den Aus­stand zei­gen. Die Ergeb­nis­se basie­ren auf einer reprä­sen­ta­ti­ven Befra­gung von 4.124 Per­so­nen ab 18 Jah­ren in Deutsch­land.

Der Bun­des­ver­band der Deut­schen Indus­trie schätzt indes, dass der Bahn­streik eine Scha­dens­hö­he von rund 1 Mil­li­ar­de Euro ver­ur­sa­chen wird.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page