Erster Landstromanschluss für Kreuzfahrtschiffe in Miami

zur Merkliste
hinzugefügt

Im Kreuz­fahrt­ha­fen von Miami gibt es jetzt auch Land­strom. Als ers­tes Schiff wur­de die „Car­ni­val Con­quest“ an das Land­strom­netz ange­schlos­sen. Die Car­ni­val Crui­se Line koope­rier­te dabei mit dem Miami-Dade Coun­ty und der Flo­ri­da Power & Light Com­pa­ny. Der Port of Miami ist der ers­te gro­ße Kreuz­fahrt­ha­fen an der Ost­küs­te der USA, der Land­stro­m­an­schlüs­se anbie­tet. Ins­ge­samt wer­den fünf Kreuz­fahrt­ter­mi­nals mit Land­strom ver­sorgt.

Chris­ti­ne Duffy, Prä­si­den­tin von Car­ni­val Crui­se Line, lob­te die Zusam­men­ar­beit mit den loka­len Behör­den: „Dies ist ein wich­ti­ger Mei­len­stein für unse­re Hei­mat­stadt. Wir sind stolz dar­auf, Miami-Dade Coun­ty und alle Hafen­be­hör­den in ihrer Part­ner­schaft bei der Ein­füh­rung von Land­strom zu unter­stüt­zen.“

67 Prozent der Flotte landstromfähig

Die Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on hat bereits 67% der Flot­te aller Ree­de­rei­en des Kon­zerns mit Land­strom­fä­hig­keit aus­ge­stat­tet. Damit ver­fügt das Unter­neh­men über dop­pelt so vie­le Schif­fe mit Land­strom­fä­hig­kei­ten wie es welt­weit ent­spre­chen­de Häfen gibt.
Die Nut­zung von Land­strom ermög­licht es Kreuz­fahrt­schif­fen, ihre Moto­ren im Hafen abzu­schal­ten und das loka­le Strom­netz zu nut­zen, wodurch die Emis­sio­nen deut­lich redu­ziert wer­den kön­nen. Die Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on ist bestrebt, Land­strom über­all dort zu nut­zen, wo er ver­füg­bar und betrieb­lich mach­bar ist, und arbei­tet welt­weit mit Häfen zusam­men, um Inves­ti­tio­nen in die­se Tech­no­lo­gie zu för­dern.

Langfristige Nachhaltigkeitsziele

Die Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on setzt neben Land­strom auch ande­re Tech­no­lo­gien ein, um Treib­haus­gas­emis­sio­nen zu redu­zie­ren und die Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu ver­bes­sern. Trotz einer Kapa­zi­täts­stei­ge­rung von rund 30 Pro­zent seit 2011 konn­te das Unter­neh­men sei­ne Gesamt­emis­sio­nen um mehr als 10 Pro­zent redu­zie­ren. Zu den wei­te­ren Maß­nah­men zur Emis­si­ons­re­du­zie­rung gehört eine Ver­ein­ba­rung mit dem Schwei­zer Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men ABB Group über die Instal­la­ti­on von 30 zusätz­li­chen Land­stro­m­an­schlüs­sen in den kom­men­den Jah­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

DISKUSSION

You cannot copy content of this page