Die Arbeit eines Bordarztes: ZDF berichtet von der Vaso da Gama

zur Merkliste
hinzugefügt

Medi­zi­nisch gut ver­sorgt auf hoher See. Schiffs­ärz­te sind für die medi­zi­ni­sche Betreu­ung von Pas­sa­gie­ren und Besat­zung wäh­rend der gesam­ten Rei­se ver­ant­wort­lich. Ihre Auf­ga­ben rei­chen von der Behand­lung klei­ne­rer Ver­let­zun­gen und Erkran­kun­gen bis hin zu lebens­ret­ten­den Maß­nah­men bei medi­zi­ni­schen Not­fäl­len. Für die Sen­dung „Hal­lo Deutsch­land“ beglei­te­te das ZDF zwei Tage lang den Bord­arzt Dr. Mat­thi­as Andrea auf der Vas­co da Gama von Nicko Crui­ses.

Herausforderungen auf See

Jedes Kreuz­fahrt­schiff ver­fügt über ein Bord­hos­pi­tal, das mit moder­nen medi­zi­ni­schen Gerä­ten und einer Viel­zahl von Medi­ka­men­ten aus­ge­stat­tet ist. Die­se Aus­stat­tung ermög­licht es den Schiffs­ärz­ten, ein brei­tes Behand­lungs­spek­trum anzu­bie­ten. Neben der medi­zi­ni­schen Not­fall­ver­sor­gung gehö­ren Rou­ti­ne­un­ter­su­chun­gen und die Über­wa­chung chro­ni­scher Erkran­kun­gen zu den täg­li­chen Auf­ga­ben der Bord­ärz­te.

Die Arbeit eines Schiffs­arz­tes bringt beson­de­re Her­aus­for­de­run­gen mit sich. Dazu gehö­ren die im Ver­gleich zu einer Kli­nik an Land ein­ge­schränk­ten Res­sour­cen und die Not­wen­dig­keit, Ent­schei­dun­gen schnell und oft unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen zu tref­fen. Dar­über hin­aus müs­sen Schiffs­ärz­te in der Lage sein, ein brei­tes Spek­trum medi­zi­ni­scher Pro­ble­me zu behan­deln, da sie häu­fig die ein­zi­gen Ärz­te an Bord sind.

Deutschsprachiger Bordarzt

Das Vor­han­den­sein eines Bord­hos­pi­tals und — wie auf der Vas­co da Gama — eines deut­schen Arz­tes ver­mit­telt vie­len Gäs­ten ein Gefühl der Sicher­heit auf hoher See. Die Gewiss­heit, im Krank­heits­fall oder bei einem Not­fall an Bord gut ver­sorgt zu sein, ist oft ein Ent­schei­dungs­kri­te­ri­um bei einer län­ge­ren Kreuz­fahrt. Den Bei­trag mit dem Schiffs­arzt Dr. Mat­thi­as Andrae fin­den Sie in der ZDF-Media­thek hier ab Minu­te 27.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

DISKUSSION

You cannot copy content of this page